velomyntharquesix Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

velomyntharquesix

Im Grün 29
79219 Staufen im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49 157 51030604
E-Mail: info@velomyntharquesix.com

Als Anbieter der Website velomyntharquesix.com sind wir gemäß Art. 13 DSGVO verpflichtet, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Session
Besuchszeit und -dauer Analyse und Verbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Referrer-URL Analyse der Nutzerherkunft Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage:

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Nachrichteninhalt
Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung der Website

Die technischen Daten werden zur ordnungsgemäßen Darstellung und Funktion unserer Website verwendet. Dies umfasst die Optimierung der Ladezeiten und die Anpassung an verschiedene Endgeräte.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten nutzen wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung.

Verbesserung unserer Angebote

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Inhalte und Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@velomyntharquesix.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Systeme und Intrusion Detection
Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
Regelmäßige Datenschutz-Audits
Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig zertifiziert werden.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese Dienstleister werden streng nach Art. 28 DSGVO überwacht:

Hosting-Anbieter (Deutschland)
E-Mail-Service-Provider (Deutschland)
Wartung und technischer Support

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise auf richterliche Anordnung oder bei Verdacht auf Straftaten.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Löschkriterien
Kontaktformular-Daten 3 Jahre Nach Abschluss der Kommunikation
E-Mail-Korrespondenz 3 Jahre Nach letzter Kommunikation
Server-Logfiles 7 Tage Automatische Löschung
Nutzungsstatistiken 30 Tage Anonymisierung nach 30 Tagen

Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfrist unwiderruflich gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Unsere Server und Dienstleister befinden sich ausschließlich in Deutschland.

Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
Ihre ausdrückliche Einwilligung

Über jede internationale Datenübertragung werden Sie im Vorfeld transparent informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website:

Session-Cookies für die Navigation
Cookies für Sicherheitsmaßnahmen
Cookies für die Spracheinstellung
Keine Tracking-Cookies: Wir verwenden keine Cookies für Tracking, Werbung oder Analyse. Alle eingesetzten Cookies sind technisch notwendig und werden nach Ende der Session automatisch gelöscht.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.

Sollten Sie feststellen, dass Ihr Kind ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten unverzüglich löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die von ihren Kindern gespeicherten Daten verlangen und deren Löschung veranlassen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.